Vom Fellhorn zum Söllereck
Jederzeit auf Anfrage möglich
22
Beschreibung
Diese Tour ist nicht einsam, aber das hat seinen Grund in der fantastischen Aussicht in die Allgäuer Hochalpen und das Kleinwalsertal. Vielleicht mit eine der schönsten Wanderungen im Allgäu.
Wir nehmen die Fellhornbahn als Aufstiegshilfe. Von der Bergstation geht es noch ein kleines Stück hinauf bis zum Gipfel des Fellhorns. Ab hier beginnt der Gratweg über den Schappoltkopf hinüber zum Söllereck. Ein kleiner Abschnitt ist seilgesichert und erfordert Trittischerheit und Schwindelfreiheit. Die Sölleralpe mit ihrem eigenen Alpkäse lädt zur Einkehr ein. Der Ausblick ist unbezahlbar.
Von hier wandern wir auf einem breiten Weg hinüber zur Bergstation der Söllereckbahn und fahren ins Tal. Mit dem Bus geht es zurück zum Parkplatz der Fellhornbahn.
Hard Facts
5,6 km 144 hm Aufstieg 740 hm Abstieg Gehzeit: 3 Std.
Treffpunkt 8.15 an der Talstation der Fellhornbahn
Zusatzkosten: Verpflegung, Bergbahnen, Transfers
Gerne auch Termine auf Anfrage.






Social Media
Folge dem Reiz!
„Alles, was sich bewegt, irritiert das, was stehen bleibt." "Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von neuem beginnen." Buddha Wenn du dich weiterentwickelst, wirst du unweigerlich zum Spiegel für all jene, die im
Gestern
zum Beitrag„Alle Jahre wieder… stehst du ratlos vor dem Geschenkproblem. Bevor du in Panik Plätzchen anmalst oder ein Paar Socken schön einpackst – hol dir lieber einen Bergreiz-Gutschein. Gibt’s nicht im Supermarkt, macht aber viel mehr her!“ Einfach über di
4 Tage her
zum Beitrag✨ Wenn das Leben plötzlich ins Wanken gerät … Manchmal hinterlassen Ereignisse Spuren, die wir nicht sofort sehen – aber tief spüren. In meinem Vortrag „Was ist ein Trauma?“ erfährst du, wie belastende Erfahrungen Körper & Seele beeinflussen und we
4 Tage her
zum BeitragViele Menschen tragen unsichtbare Wunden mit sich – Erinnerungen, die belasten, überfordern oder immer wieder hochkommen. Du musst diesen Weg nicht alleine gehen. ? Trauma-Bewältigung mit therapeutischer Unterstützung. Mit stabilisierenden Methode
5 Tage her
zum Beitrag