Outdoor Coaching

Die Natur als Ressonanzraum und Spiegel

Die Archetypen der Landschaft – innere Bilder für äußere Wege

Landschaften sprechen in Bildern und Symbolen, die tief in uns wirken. Jede Umgebung kann uns etwas lehren – über uns selbst, über unsere Stärken und über das, was wir noch entwickeln dürfen.

Wenn wir zum Beispiel einen Berg erklimmen, überwinden wir nicht nur die äußere Steigung. Wir gehen auch durch unsere inneren Hürden: Zweifel, Anstrengung, Ängste – und erleben am Gipfel die Kraft von Klarheit, Weite und Selbstvertrauen.

So wie Flüsse uns an die Bewegung des Lebens erinnern, Wälder für Schutz und Verwurzelung stehen oder Täler für Ruhe und Einkehr – unterstützen uns diese Archetypen der Landschaft dabei, uns selbst besser zu verstehen und neue Perspektiven zu gewinnen.

Outdoor Coaching – Klarheit & Veränderung in der Natur

Die Natur ist ein besonderer Raum für Entwicklung. Beim Gehen in den Bergen, am Fluss oder auf stillen Wegen kommt nicht nur der Körper in Bewegung – auch Gedanken, Ideen und Gefühle beginnen zu fließen.

Das Leben ist eine Reise mit Höhen und Tiefen, innerlich wie äußerlich. In der Natur kannst du dich neu erfahren, Altes loslassen und Kraft für Neues schöpfen. Gemeinsam gehen wir ein Stück deines Weges – sei es bei einer Gipfelbesteigung, einer Bergwanderung oder einem achtsamen Spaziergang.


Outdoor Coaching für Einzelpersonen

  • Bergtour – halber Tag (bis 4 Std.): 390 € zzgl. Fahrtkosten
  • Bergtour – ganzer Tag: 599 € zzgl. Fahrtkosten
  • Walk & Talk – 90 Minuten (ortsunabhängig möglich): 150 €

Ob Resilienztraining, Krisenbewältigung oder persönliche Neuorientierung – wir finden das Setting, das zu dir passt.


Outdoor Coaching in der Gruppe

Neben Einzelcoachings biete ich auch Outdoor Coaching für Teams und Gruppen an:

  • Resilienztrainings – innere Stärke entwickeln
  • Teambuilding in der Natur – Zusammenarbeit stärken
  •  Betriebsausflüge mit Tiefgang – Naturerlebnis & Coaching verbinden
  • Burnout Prophylaxe – Raum für Klarheit, Reflexion und Veränderung

Im Tourenportal