Bergführungen
Panoramatour Schneidspitze
Tannheimer Berge - auf Anfrage jederzeit möglich
JUN
20
20
Beschreibung
Mit der Hahnenkammbergbahn gehts von Höfen bei Reutte hinauf. Von hier führt uns der Höhenweg über den Grat des Dietzl und das Hochjoch über einen sehr steilen, gerölligen und ausgesetzten Weg hinauf zur Schneid. Diese Tour ist dem trittsicheren und schwindelfreien Bergsteiger vorbehalten.
Ein atembraubender Rundumblick in die Tannheimer und Lechtaler Alpen belohnt uns am Gipfel für die Mühen des steilen Aufstieges.
Über das Gehrenjoch, die Lechaschauer Alm und den Alpenrosenweg geht es zurück zur Bergstation der Bergbahn. Eine Einkehr in der Lechaschauer Alm mit bester Aussicht darf natürlich nicht fehlen.
Hard Facts
Treffpunkt: Talstation der Hahnenkammbahn in Höfen um 9.00 Uhr.
9km 550 hm Gehzeit 4 Std.
Zusatzkosten: Bergbahn und Verpflegung
99€Preis pro Person
Jetzt BuchenVon:
09:00 UhrBis:
16:00 UhrTeilnehmeranzahl:
min 4 max 6Schwierigkeit:
•••
Ausrüstung:
Ausrüstungsliste Tagestour PDF DownloadLeistungen:
Führung durch International Mountain Leader UIMLATourtermine
Momentan gibt es keine weiteren Termine für diese Tour.99€Preis pro Person






Social Media
Folge dem Reiz!
? Was du selbst zum Therapieerfolg beitragen kannst Therapie ist kein passives „Behandeltwerden“ – sie ist ein gemeinsamer Weg. Und du kannst viel dazu beitragen, dass es dir Schritt für Schritt besser geht ? ✨ Bewegung: Schon 30 Minuten an der fri
Gestern
zum BeitragMorgens kurz innehalten und sich glücklich schätzen, hier leben zu dürfen – mit Blick auf Wiesen, bunte Bäume und die Berge am Horizont. ? Ein Spaziergang bei Sonnenaufgang füllt Körper und Seele mit frischer Energie und stiller Freude. ✨ #Dankbarkei
6 Tage her
zum Beitrag✨ Oberhalb des Nebels bricht die Sonne durch – goldenes Licht taucht die Welt in Ruhe. ? Zwischen zarten Strahlen ziehen Rehe leise durch den stillen Garten. ? Die Natur zeigt: Die größten Wunder geschehen im Stillen. ?? #Naturwunder #Morgenstimmung
6 Tage her
zum BeitragVortrag: Trauma verstehen – Folgen und Wege der Therapie Was ist eigentlich ein Trauma? Wie zeigt es sich im Alltag – und welche Chancen auf Heilung gibt es? Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt Tatjana Zagoricnik, Heilpraktikerin für Psychotherap
7 Tage her
zum Beitrag