LVS Auffrischung
14
Beschreibung
LVS-Training & Lawinensicherheit im Allgäu
Verschüttetensuche üben – für mehr Sicherheit im Winter
Zu Beginn des Winters ist es besonders wichtig, den Umgang mit dem LVS-Gerät (Lawinenverschüttetensuchgerät) aufzufrischen und die Verschüttetensuche regelmäßig zu trainieren. Nur durch Wiederholung lassen sich im Ernstfall automatisierte Handlungsabläufe sicher abrufen – und genau das kann Leben retten.
Ablauf des LVS-Trainings
Treffpunkt: Parkplatz Ostertal bei der Gunzesriedersäge
⏰ Dauer: Ein Vormittag in kleiner Gruppe – intensives Üben für mehr Sicherheit
Inhalt: Praktisches LVS-Training mit Verschüttetensuche und realitätsnahen Übungen
Gemütlicher Ausklang: Nach der Übung Einkehr in die urige Buhlsalpe (nur Barzahlung möglich)
Warum dieses Training wichtig ist
✔️ Sicherheit gewinnen im Umgang mit dem LVS-Gerät
✔️ Stressresistenz im Ernstfall aufbauen
✔️ Kleine Gruppe für effektives Lernen
✔️ Kombination aus Praxis, Naturerlebnis und Gemeinschaft
Sichere dir jetzt deinen Platz im LVS-Training im Allgäu und starte gut vorbereitet in die Wintersaison!
Hard Facts
Treffpunkt: 9.00 Uhr Parkplatz Ostertal
Mitbringen: Schneeschuhe, Stöcke, LVS Gerät, Sonde und Schaufel
Fehlemdes Material kann gegen Gebühr geliehen werden.
Beachte die Packliste Schneeschuhtour als Orientierung.
Findet nur bei ausreichender Schneelage statt.
Von:
09:00 UhrBis:
12:00 UhrTeilnehmeranzahl:
min 2 max 8Schwierigkeit:
Ausrüstung:
Ausrüstungsliste Schneeschuhtour PDF DownloadLeistungen:
Führung durch International Mountain Leader UIMLATourtermine
| 13.12.2025 | 49€ | Jetzt Buchen | |
| 20.12.2025 | 49€ | Jetzt Buchen |






Social Media
Folge dem Reiz!
Heute durfte ich beim wunderbaren Event der Allgäuer Unternehmerinnen dabei sein – Plätzchen backen in Elis Event Küche in Legau ?✨ Ein Nachmittag voller Lachen, inspirierendem Austausch und leckerem Duft nach Weihnachten. Danke für die tolle Organis
Vorgestern
zum BeitragDieses Wochenende (14.–16. November) findet das 2. Modul der HPP-Ausbildung statt, durch das ich als Dozentin führen darf. ? Wir wiederholen die Fachbegriffe der Psychopathologie und vertiefen drei zentrale Themen: ? Recht für Heilpraktiker*innen f
4 Tage her
zum BeitragAls Therapeut:in tragen wir Verantwortung – auch für uns selbst. Selbstfürsorge ist kein Rückzug, sondern Teil unserer Professionalität. Nur wer sich selbst wahrnimmt, kann anderen achtsam begegnen. ? Wie sieht bei euch Selbsfürsorge aus? #BERGREI
4 Tage her
zum BeitragVertrauen üben Sissi schläft am liebsten dort, wo sie sich sicher fühlt. Vielleicht ist das die tiefste Form von Vertrauen – loszulassen, wo man gehalten wird. ✨ #Vertrauen #Selbstheilung #InnereStärke #begrreiz #Bewusstsein #verbundenheit #Achtsam
6 Tage her
zum Beitrag