Wandern im Lechtal 2025
Vom Lechtal ins Inntal
14
Beschreibungstext
Auf dieser anspruchsvollen und aussichtsreichen Runde durchqueren wir einen Teil der wilden und ursprünglichen Lechtaler Alpen. Der geübte, trittischere und schwindelfreie Bergsteiger ist hier gefragt.
Unser Weg beginnt in dem kleinen Ort Boden im Lechtal. Von dort wandern wir auf die Hanauer Hütte, die ein wunderbares Panorama und gute Halbpension bietet.
Am zweiten Tag führt uns unser Weg zur Steinseehütte, die in der Nähe des schönen Steinsees liegt. Sie ist umgeben von der Parzinnspitze, der Dremelspitze, Hanauer Spitze und vielen anderen Gipfeln.
Der dritte Tag führt uns zum Württembergerhaus. Eine liebevoll geführte und einfache Hütte. Von ihr blickt man weit in die Ferne und weit ins Tal.
Der vierte Tag führt uns durchs Zamerloch hinaus ins Tal, wo wir uns im Hotel Jägerhof an der Venetbahn im Wellnessbereich von allen Strapazen erholen können.
Hier endet unsere kleine Durchquerung. Am nächsten Tag testen wir den ÖPNV um wieder zu unseren Autos zu gelangen.
Die Bilder zur Tour hat mir Manuel Wenzel dankenswerterweise zur Verfügung gestellt.fotografie_manuel
Hard Facts
Nur für geübte, trittsichere und schwindelfreie Bergwanderer.
Zusatzkosten:
HP und Übernachtung, Verpflegung, Transfers, Seilbahnen, Trinkgelder für Bergführer, Busfahrer, Taxifahrer, Wirte, Bedienungen, etc. (bitte genügend Bargeld mitnehmen, oft ist auf Hütten nur Barzahlung möglich)
Von:
15:00 UhrBis:
11:00 UhrTeilnehmeranzahl:
min 4 max 8Schwierigkeit:
Ausrüstung:
Ausrüstungsliste Mehrtagestour PDF DownloadLeistungen:
Führung durch International Mountain Leader UIMLATourtermine
Momentan gibt es keine weiteren Termine für diese Tour.Tagesdetails
1 | Von Boden zur Hanauer Hütte | 5,5 km 550 hm Ausstieg und 10 hm Abstieg. Gehzeit 2,5 Std. |
2 | Von der Hanauer Hütte zur Steinseehütte | 7,14 km 850 hm Aufstieg und 710 hm Abstieg. Gehzeit 4,5 Std. |
3 | Von der Steinseehütte zum Württembergerhaus | 6,8 km 770 hm Aufstieg und 600 hm Abstieg.Gehzeit 4,5 Std. |
4 | Vom Württembergerhaus nach Zams | 11,6 km 1440 hm Abstieg und 30 hm Aufstieg Gehzeit 5 Std. |
5 | Von Zams nach Boden mit dem ÖPNV | Individuelle Heimreise nach gemeinsamer Rückfahrt mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln von Zams nach Boden |
Social Media
Folge dem Reiz!
Mehr Infos auf der Homepage in der Bio. Ic h freue mich von Euch zu hören und kann Euch versprechen, dass ich stets mit Leidenschaft und Freude meine Angebote ausführe. Es ist einfach meine Vision, die Realität werden durfte dies alles tun zu dürfen.
Gestern
zum BeitragWas für ein Tag...Leben und Tod liegen so nah beieinander. Während ich voller Lebensfreude beim Radeln war, erreichte mich ein Anruf, dass mein Kletterpartner gestern nicht mehr aus den Bergen zurückgekehrt ist. Er war so ein liebenswerter und lebens
3 Tage her
zum BeitragDer Frühling taucht die Welt mit den Blüten in sanfte Farben. Die Vögel kehren zurück und erfüllen die Luft mit ihren melodischen Gesängen. Die Sonne scheint wärmer, ihre Strahlen bringen das Leben zurück in die Natur und erwecken die schlafenden Pfl
4 Tage her
zum BeitragBesonders reizvoll ist es, diese Region bei einer Mehrtageswanderung zu entdecken. Idyllische Bergseen laden zum Verweilen ein. Bergsteiger und Bergsteigerinnen können hier tagelang unterwegs sein, ohne dazwischen allzu weit absteigen zu müssen. Das
5 Tage her
zum Beitrag