Lechquellenrunde
10
Beschreibung
Besonders reizvoll ist es, diese Region bei einer Mehrtageswanderung zu entdecken. Idyllische Bergseen laden zum Verweilen ein. Bergsteiger und Bergsteigerinnen können hier tagelang unterwegs sein, ohne dazwischen allzu weit absteigen zu müssen. Das Gebiet ist ideal zum Wandern und Bergsteigen, denn dicht neben dem weit gespannten Netz von Verbindungswegen liegen viele markante Gipfel, die durch gut markierte Anstiegswege erschlossen sind. Daneben gibt es auch zahlreiche unbekannte, aber gerade deshalb besonders reizvolle Gipfel, die wenige Besucher zählen. Die meisten von ihnen sind weglos, aber trotzdem ohne größere Schwierigkeiten zu erreichen, sie erfordern allerdings eine gewisse alpinistische Erfahrung. Von den sanften Wegen im Tal bis zu den anspruchsvolleren Routen auf den hohen Gipfeln bietet das Gebiet abwechslungsreiche Möglichkeiten, die Natur in ihrer reinsten Form zu erleben. Die einheimische Flora und Fauna sind ein wahres Paradies für Naturfreunde. Besonders in den Morgen- und Abendstunden, wenn das Licht die Landschaft in ein goldenes Leuchten taucht, entfaltet sich die ganze Pracht der Bergwelt. Stetig wechselnde Wetterverhältnisse sorgen zudem für immer neue, faszinierende Eindrücke, so dass jede Wanderung ein einzigartiges Erlebnis bleibt. Abseits der ausgetretenen Pfade entdeckt man versteckte Winkel, in denen seltene Pflanzen blühen und scheue Wildtiere ihre Reviere haben. Die atemberaubende Kulisse der Berge, die sich majestätisch in den Himmel erheben, bildet dabei eine unvergleichliche Szenerie, die sowohl für erfahrene Alpinisten als auch für gemütliche Wanderer zahlreiche unvergessliche Momente bereithält.
Hard Facts
Treffpunkt: Schröcken/Landsteg Parkplatz Landsteg um 10.00 Uhr
Bitte genügend Bargeld mitnehmen, die Hütten nehmen meist nur Bargeld.
Packliste Mehrtagestour, AGB und Einteilung der Schwiergkeitsgrade als Download bitte beachten.
Zusatzkosten: Übernachtung mit Halbpension, Transfers, alles was Du konsumierst
Von:
10:00 UhrBis:
14:00 UhrTeilnehmeranzahl:
min 4 max 8Schwierigkeit:
Ausrüstung:
Ausrüstungsliste Mehrtagestour PDF DownloadLeistungen:
Führung durch International Mountain Leader UIMLATourtermine
| 19.07.2026 - 23.07.2026 | 550€ | Jetzt Buchen | |
| 10.08.2026 - 14.08.2026 | 550€ | Jetzt Buchen |
Tagesdetails
| Tag 1 | Von Landsteg zur Biberacherhütte | Nach der Anreise steigen wir heut zur Biberacherhütte (1846 m) auf. Wir steigen anfangs steil ab zu den Brücken über die Bregenzer Ach und dann steil wieder auf parallel zum Schandlertobel bevor wir gemütlicher über Alpweiden den Schandonapass erreichen und dann die Hütte. 5,3 km ca. 3 Stunden Gehzeit 824 hm aufwärts und 98 hm abwärts |
| Tag 2 | Von der Biberacherhütte zur Göppingerhütte | Ein abwechslungsreicher Weg der uns heute zur Göppingerhütte (2245m) führt. mit etwas Glück sehen wir im Bereich des Karstgebietes der Gamsbodenwanne Steinböcke und Gemsen. 10 km 5 Stunden Gehzeit 880 hm aufwärts 480 hm abwärts |
| Tag 3 | Von der Göppingerhütte zur Freiburgerhütte | Hier nehmen wir den leichteren Weg über das Gasthaus Älpele und das Formarintal zur Freiburgerhütte (1931m), die am Formarinsee liegt. 12,8 km 5 Stunden Gehzeit 385 hm aufwärts 705 abwärts |
| Tag 4 | Von der Freiburgerhütte zur Ravensburgerhütte | Bei guten Verhältnissen und ausreichend Schwindelfreiheit gehen wir heute über den Gehrengrat, der der höchste Punkt auf der Lechquellenrunde ist. danach gehen wir über den Spullersee und einem engen grünen Tal zur Ravensburgerhütte (1948 m) Bei schlechten Verhältnissen oder mangelnder Schwindelfreiheit gehen wir über das Zugertal und den Spullersee zur Ravensburgerhütte. 10 km 5 Stunden Gehzeit 845 hm Aufstieg 811 hm Abstieg |
| Tag 5 | Von der Ravensburgerhütte nach Lech | Unser Ende der Tour naht und wir gehen hoffentlich mit unvergesslichen Erinnerungen nach Hause. Wir steigen ab nach Lech und fahren mit dem Bus wieder zurück zu unserem Parkplatz. 7,4 km 3 Stunden Gehzeit 158 hm Aufstieg 665 hm Abstieg |






Social Media
Folge dem Reiz!
❄️ Wintertraum im Allgäu ❄️ Frischer Pulverschnee, glitzernde Sonne und die Ruhe der Berge – genau so fühlt sich echtes Winterglück an. ✨ Komm mit auf eine geführte Schneeschuhtour und erlebe die Allgäuer Winterwelt abseits der Massen. Sicher gefüh
Gestern
zum BeitragEmotionale Gewalt beginnt oft leise – aber ihre Wirkung ist alles andere als harmlos. Viele Betroffene spüren „irgendetwas stimmt nicht“, können es aber nicht klar benennen. Diese Warnsignale können helfen, Muster zu erkennen: ? Abwerten & Demütige
Gestern
zum Beitrag? ORANGE DAY – Wir setzen ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen! Jede dritte Frau erlebt im Laufe ihres Lebens körperliche oder sexualisierte Gewalt. Heute und an jedem anderen Tag gilt: Du bist nicht allein. Hilfe ist da – jederzeit. ? Wichtige Nummer
3 Tage her
zum Beitrag„Alles, was sich bewegt, irritiert das, was stehen bleibt." "Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von neuem beginnen." Buddha Wenn du dich weiterentwickelst, wirst du unweigerlich zum Spiegel für all jene, die im
6 Tage her
zum Beitrag