Heilbronner Weg
01
Beschreibung
3 Tage auf dem Heilbronner Höhenweg – Ein echtes Bergabenteuer!
Der Heilbronner Höhenweg zählt zu den schönsten, aber auch anspruchsvollsten Wanderungen in den Allgäuer Alpen. Wer alpine Erfahrung, Trittsicherheit und gute Kondition mitbringt, wird mit spektakulären Ausblicken und intensiven Naturerlebnissen belohnt.
Damit du dich sicher und gut begleitet fühlst, gehen wir in einer kleinen Gruppe von 4–6 Personen. So kann ich individuell auf jede*n eingehen.
Was dich erwartet:
Tag 1 – Aufstieg zur idyllisch gelegenen Rappenseehütte, eingebettet in einem wunderschönen Bergkessel.
Tag 2 – Der eigentliche Heilbronner Weg:
Start an der Großen Steinscharte (2262 m)
Durch das berühmte Heilbronner Törle
Über Leitern und gesicherte Steige zum Steinschartenkopf (2615 m)
Weiter zum Bockkarkopf (2608 m) mit grandioser Fernsicht
Abstieg zur Waltenbergerhaus – Übernachtung inmitten der Hochalpen
Tag 3 – Abstieg nach Einödsbach durch das wildromantische Bacher Loch
Der Weg führt durch hochalpines Gelände, über luftige Grate und felsige Passagen – immer begleitet von Stahlseilen und beeindruckenden Ausblicken. Auch im Sommer können Altschneefelder vorkommen, daher ist alpine Erfahrung wichtig.
Tipp: Unter der Woche ist es deutlich ruhiger – ideal für ein intensives Naturerlebnis.
Lust auf ein echtes Bergabenteuer?
Dann melde dich gerne – ich freue mich auf dich!
Hard Facts
Treffpunkt um 10.00 Uhr in Einödsbach bei Oberstdorf. Es empfiehlt sich mit dem Fahrrad dorthin zu fahren, da sich der Weg von Birgsau zu Fuß etwas hinzieht.
Zusatzkosten: Übernachtung mit HP und was du sonst so konsumierst auf den Hütten.
Von:
10:00 UhrBis:
13:00 UhrTeilnehmeranzahl:
min 4 max 6Schwierigkeit:
Ausrüstung:
Ausrüstungsliste Mehrtagestour PDF DownloadHelm
Grödel
Leistungen:
Führung durch International Mountain Leader UIMLATourtermine
| 04.08.2026 - 06.08.2026 | 299€ | Jetzt Buchen | |
| 01.09.2026 - 03.09.2026 | 299€ | Jetzt Buchen |
Tagesdetails
| Tag 1 | Treffpunkt um 10.00 Uhr in Einödsbach. Aufstieg zur Rappenseehütte 990 hm Aufstieg an Einödsbach 6,31 km 4 Std. | |
| Tag 2 | Früh steigen wir zur Steinscharte auf zum Einstieg des Heilbronner Weges.Beeindruckende Felsformationen und Ausblicke begleiten uns den ganzen Tag. Mit Glück sehen wir heute auch Steinböcke auf unserem Weg zum Waltenbergerhaus in dem wir übernachten. 770 hm im Auf- und Abstieg. 7,5 km 6 Std. Gehzeit | |
| Tag 3 | Über das Bacherloch geht es wieder zurück nach Einödsbach. Hier können wir ein letztes Mal einkehren, bevor wir uns verabschieden. 990 hm 6,31 km 2,5 Std. |






Social Media
Folge dem Reiz!
❄️ Wintertraum im Allgäu ❄️ Frischer Pulverschnee, glitzernde Sonne und die Ruhe der Berge – genau so fühlt sich echtes Winterglück an. ✨ Komm mit auf eine geführte Schneeschuhtour und erlebe die Allgäuer Winterwelt abseits der Massen. Sicher gefüh
Gestern
zum BeitragEmotionale Gewalt beginnt oft leise – aber ihre Wirkung ist alles andere als harmlos. Viele Betroffene spüren „irgendetwas stimmt nicht“, können es aber nicht klar benennen. Diese Warnsignale können helfen, Muster zu erkennen: ? Abwerten & Demütige
Gestern
zum Beitrag? ORANGE DAY – Wir setzen ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen! Jede dritte Frau erlebt im Laufe ihres Lebens körperliche oder sexualisierte Gewalt. Heute und an jedem anderen Tag gilt: Du bist nicht allein. Hilfe ist da – jederzeit. ? Wichtige Nummer
3 Tage her
zum Beitrag„Alles, was sich bewegt, irritiert das, was stehen bleibt." "Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von neuem beginnen." Buddha Wenn du dich weiterentwickelst, wirst du unweigerlich zum Spiegel für all jene, die im
6 Tage her
zum Beitrag