Heilbronner Weg
25
Beschreibungstext
3 Tage auf dem Heilbronner Höhenweg – Ein echtes Bergabenteuer!
Der Heilbronner Höhenweg zählt zu den schönsten, aber auch anspruchsvollsten Wanderungen in den Allgäuer Alpen. Wer alpine Erfahrung, Trittsicherheit und gute Kondition mitbringt, wird mit spektakulären Ausblicken und intensiven Naturerlebnissen belohnt.
Damit du dich sicher und gut begleitet fühlst, gehen wir in einer kleinen Gruppe von 4–6 Personen. So kann ich individuell auf jede*n eingehen.
Was dich erwartet:
Tag 1 – Aufstieg zur idyllisch gelegenen Rappenseehütte, eingebettet in einem wunderschönen Bergkessel.
Tag 2 – Der eigentliche Heilbronner Weg:
Start an der Großen Steinscharte (2262 m)
Durch das berühmte Heilbronner Törle
Über Leitern und gesicherte Steige zum Steinschartenkopf (2615 m)
Weiter zum Bockkarkopf (2608 m) mit grandioser Fernsicht
Abstieg zur Waltenbergerhaus – Übernachtung inmitten der Hochalpen
Tag 3 – Abstieg nach Einödsbach durch das wildromantische Bacher Loch
Der Weg führt durch hochalpines Gelände, über luftige Grate und felsige Passagen – immer begleitet von Stahlseilen und beeindruckenden Ausblicken. Auch im Sommer können Altschneefelder vorkommen, daher ist alpine Erfahrung wichtig.
Tipp: Unter der Woche ist es deutlich ruhiger – ideal für ein intensives Naturerlebnis.
Lust auf ein echtes Bergabenteuer?
Dann melde dich gerne – ich freue mich auf dich!
Hard Facts
Treffpunkt um 10.00 Uhr in Einödsbach bei Oberstdorf. Es empfiehlt sich mit dem Fahrrad dorthin zu fahren, da sich der Weg von Birgsau zu Fuß etwas hinzieht.
Zusatzkosten: Übernachtung mit HP und was du sonst so konsumierst auf den Hütten.
Von:
10:00 UhrBis:
13:00 UhrTeilnehmeranzahl:
min 4 max 6Schwierigkeit:
Ausrüstung:
Ausrüstungsliste Mehrtagestour PDF DownloadHelm
Grödel
Leistungen:
Führung durch International Mountain Leader UIMLATourtermine
04.08.2026 - 06.08.2026 | 299€ | Jetzt Anfragen | |
01.09.2026 - 03.09.2026 | 299€ | Jetzt Anfragen |
Tagesdetails
Tag 1 | Treffpunkt um 10.00 Uhr in Einödsbach. Aufstieg zur Rappenseehütte 990 hm Aufstieg an Einödsbach 6,31 km 4 Std. | |
Tag 2 | Früh steigen wir zur Steinscharte auf zum Einstieg des Heilbronner Weges.Beeindruckende Felsformationen und Ausblicke begleiten uns den ganzen Tag. Mit Glück sehen wir heute auch Steinböcke auf unserem Weg zum Waltenbergerhaus in dem wir übernachten. 770 hm im Auf- und Abstieg. 7,5 km 6 Std. Gehzeit | |
Tag 3 | Über das Bacherloch geht es wieder zurück nach Einödsbach. Hier können wir ein letztes Mal einkehren, bevor wir uns verabschieden. 990 hm 6,31 km 2,5 Std. |
Social Media
Folge dem Reiz!
„Veränderung ist kein Sprint, sondern ein Prozess. Wenn du gerade an einem Punkt stehst, an dem sich etwas ändern darf – fang klein an. Welcher kleine Schritt fällt dir heute ein? ?“ #bergreiz #Veränderung #entwicklung #Persönlichkeitsentwicklung #P
Gestern
zum Beitrag✨ Neue Rollen in der Selbstständigkeit ✨ Gerade fühle ich mich weniger als Coach und Therapeutin – und mehr als: ? Webdesignerin ? Content-Managerin ? Netzwerkerin Alles spannend, alles neu. Eigentlich wollte ich Menschen und Teams auf ihrem Weg
Vorgestern
zum Beitrag? Wenn das Leben plötzlich aus den Fugen gerät… Ein Trauma trifft uns unerwartet und hinterlässt tiefe Spuren. In meinem Impulsvortrag „Was ist ein Trauma?“ erfahren Sie, wie sich traumatische Erlebnisse auf Körper und Seele auswirken – und welche W
Vorgestern
zum Beitrag? Fühlst du dich oft erschöpft, überfordert oder innerlich ausgebrannt? Dann ist dieser kostenfreie unverbindliche Impulsvortrag genau für DICH! ✨ Thema: Burnout-Prophylaxe – wie du rechtzeitig die Warnsignale erkennst und deine Energie schützt ? Wa
3 Tage her
zum Beitrag