Dolomiten Standortwoche
07
Beschreibungstext
Wir wohnen in einem netten Hotel bei Cortina d'Ampezzo und starten von hier aus jeden Tag eine neue Tour. Sehenswürdigkeiten wie die Drei Zinnen, das Fischleintal und der Zwölferkogel, der Pragser Wildsee, Plätzwiese und der Gipfel des Dürrenstein dürfen natürlich nicht fehlen.
Wir entscheiden je nach Wetter an welchem Tag wir welche Tour machen. Die Touren sind in der Tagesbeschreibung aufgeführt, die Tage können aber variieren.
Es gibt keine schöneren Berge, als die Dolomiten und ihre abwechslungsreiche Landschaft. Gastfreundliche Hütten mit gutem Essen verwöhnen uns bei jeder Einkehr.
Lass Dich von den Dolomiten und ihrer Schönheit verzaubern!
Hard Facts
Treffpunkt bis 18.00 Uhr im Hotel. Abends eine kurze Einführung in die kommenden Tage.
Zusatzkosten: Hotel mit Frühstück, Transfers, Seilbahn, Trinkgelder, Kurtaxe, Verpflegung, Getränke
Teilnehmeranzahl:
min 4 max 8Schwierigkeit:
Ausrüstung:
Ausrüstungsliste Tagestour PDF DownloadGrödel
Leistungen:
Führung durch International Mountain Leader UIMLATourtermine
07.09.2025 - 13.09.2025 | 799€ | Jetzt Anfragen |
Tagesdetails
Tag 1 | Ankunft bis 18.00 Uhr im Hotel. Begrüßung und gemeinsames Abendessen und Vorschau auf die nächsten Tage. Gemütlicher Abend. | |
Tag 2 | Wir starten mit einer schönen Tour zum Einstieg und wandern von der Ponte de Ru Curto zum wunderschönen Federa See, der als einer der schönsten Seen in den Dolomiten gilt und lassen uns mittags auf der Schutzhütte Croda da Lago verwöhnen bevor wir wieder den Rückweg antreten. 13 km 870 hm im Auf- und Abstieg. | |
Tag 3 | Heute umrunden wir die Drei Zinnen. mit dem Bus geht es zur Auronzohütte hinauf. Von hier startet unsere Rundwanderung. Ein kurzer Abstecher zur Drei Zinnen Hütte ist ein Muss. Von hier wandern wir dann zu einer kleinen Alm, an der wir einkehren. Wenn wir uns am Panorama satt gesehen haben, geht es mit dem Bus wieder zurück ins Tal. 340 hm im Auf- und Abstieg. 10 km | |
Tag 4 | Heute geht es zur Plätzwies und hinauf auf den Dürrenstein (2839m), der eine fantastische Aussicht bietet auf die Drei Zinnen, Hohe Gaisl, Christallo- und Fanesgruppe. Er gilt als einer der schönsten Aussichtsgipfel in den Dolomiten. 849 hm im Auf- und Abstieg. 9,3 km | |
Tag 5 | Der Pragser Wildsee ein Juwel in den Dolomiten. Wir fahren mit dem Bus zum See und umrunden in staunend. Ständig muss man einfach stehen bleiben, und ein Foto machen. Egal von welcher Seite, er ist einfach wunderschön. Nach der Umrundung können wir noch am See einkehren, bevor es wieder zurück geht. | |
Tag 6 | Heute fahren wir nach Sexten und wandern über das Fischleintal zur Zsigmondyhütte und wenn wir wollen noch weiter zur Büllelejochhütte und wieder zurück. Das Fischleintal gilt als das schönste Tal der Dolomiten. Je nachdem bis wohin wir gehen, variieren die Gehzeiten. Bis zur Zsigmondyhütte 2,5 Std. einfach, bis zur Büllelejochhütte 4 Std einfach. | |
Tag 7 | Der Abschied naht. Nach dem gemeinsamen Frühstück trennen sich unsere Wege und jeder fährt hoffentlich mit wunderschönen Erinnerungen nach Hause. |
Social Media
Folge dem Reiz!
Warum ein teures Systembrett kaufen, wenn man selbst ein individuelles gestalten kann? Was macht man mit einem Systembrett? Ein Systembrett kann als Werkzeug für Coaching und Beratung verwendet werden, um komplexe Zusammenhänge und Beziehungsstruktur
Vorgestern
zum BeitragSaharastaub bedeckt heute das Allgäu. Bei meiner Hausbergrunde war die Sicht daher etwas trüb. Die Frühlingshaften Temperaturen lassen einen den nahenden Sommer erahnen. Magst Du mit auf eine meiner Sommertouren kommen oder magst eine ganz individuel
3 Tage her
zum BeitragStress bestimmt das Leben vieler Menschen. Häufig führt es zu psychischen und/oder psychosomatischen Erkrankungen und raubt einem jegliche Energie. Eine hohe Resilienz kann uns vor Stressfolgen bewahren. Daher stehen das Resilienztraining und Entspa
6 Tage her
zum BeitragFür Naturliebhaber und Wanderfreunde bieten die majestätischen Alpenlandschaften des Allgäus und der Dolomiten unvergessliche Erlebnisse. Geführte Wandertouren in diesen Regionen ermöglichen es, die atemberaubende Natur in vollen Zügen zu genießen, w
6 Tage her
zum Beitrag