Mehrtagestouren
Dolomiten Piz Boe Runde
Von Corvara über den Piz Boe und um die Marmolata ins Fassatal
JUL
07
07
Beschreibungstext
Die Dolomiten, die schönsten Berge dieser Welt. Wir wandern diese Woche durch karge Felslandschaften, genießen unendliche Ausblicke und durchqueren auch liebliche Landschaften auf unserem Weg. Die Hütten alle klein und fein. Meist mit kleinen Zimmern und eigenem Badezimmer. Abends werden wir durch ein italienisches Menü verwöhnt.
Gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind Voraussetzung für diese wunderschöne Tour.
Hard Facts
Schwierigkeit der Tour: schwarz
Zusatzkosten: HP und Übernachtung, Verpflegung, Transfers, Seilbahnen, Trinkgelder für Bergführer, Busfahrer, Taxifahrer, etc. (bitte genügend Bargeld mitnehmen, oft ist auf Hütten nur Barzahlung möglich)
799€Preis pro Person
Jetzt AnfragenTeilnehmeranzahl:
min 4 max 8Schwierigkeit:
•••
Ausrüstung:
Ausrüstungsliste Mehrtagestour PDF DownloadLeistungen:
Führung durch International Mountain Leader UIMLATourtermine
07.07.2025 - 14.07.2025 | 799€ | Jetzt Anfragen |
ausgebucht
wenig freie Plätze
genügend freie Plätze
Tagesdetails
Tag 1 | Treffpunkt an der Piz Boe Bahn um 14.00 Uhr in Corvara. | Auffahrt bis zur Mittelstation auf 2150 m. Weiter Aufstieg zur Franz Kostner Hütte (2550m). Nach einer Stärkung an der Hütte gehen wir noch etwa 100 bis 150 hm weiter hoch zur Akklimatisierung. Gehzeit: ca. 1 Std. bis zur Hütte und dann noch eine Stunde zur Akklimatisation. |
Tag 2 | Franz-Kostner Hütte (2550m) – Biz Boe (3152m)- Franz-Kostner-Hütte (2550m) | Gipfeltag auf einen der leichtesten Dreitausender der Dolomiten. Es erwartet uns steiles Geröll und etwas Eisen im Fels. Wir haben den ganzen Tag Zeit in Ruhe diese Herausforderung zu meistern. Für diesen Tag benötigt ihr Grödel falls Altschneereste noch da sind. 600 hm ↑↓ Gehzeit: 6 Std. |
Tag 3 | Von der Franz-Kostner-Hütte vorbei an der Forcella Pordoi (2848m) zum Rifugio Rifugio Baita Fredarola | 7,6 km 688 hm ↑ 1129 hm ↓ Gehzeit: 6 Std. |
Tag 4 | Vom Rifugio Fredarola wendet sich unser Weg Richtung Marmolata vorbei am Lago di Fedaia zum Rifugio Passo Fedaia (2067 m) am Fuß der Marmolata | 8,5 km 528 hm ↑ 863 hm ↓ Gehzeit 5 Std. |
Tag 5 | Heute eine lange Etappe vom Rifugio Fedaia zum Rifugio Fuchiade (1982 m) auf dem Dolomitenhöhenweg | 2 Kurzer Taxitransfer zum Ausgangspunkt. 11 km 1178 hm ↑ 1272 hm ↓ Gehzeit: 8 Std. |
Tag 6 | Rifugio Fuchiade (1982m) zum Rifugio Contrin (2016m), das auf dem gleichnamigen Gipfel steht. | Das Gelände ist heute nochmal anspruchsvoll. 6 km 747 hm ↑ 700 hm ↓ Gehzeit: 5 Std. |
Tag 7 | Das Ende ist gekommen | Abstieg nach Alba,Taxifahrt zurück nach Corvara (Kosten etwa 120€), zum Abschluß können wir noch gemeinsam Mittagessen in Corvara wenn gewünscht. 7 km 820 hm ↓ 269 hm ↑ Gehzeit 3 Std. |
799€Preis pro Person
Social Media
Folge dem Reiz!
Mehr Infos auf der Homepage in der Bio. Ic h freue mich von Euch zu hören und kann Euch versprechen, dass ich stets mit Leidenschaft und Freude meine Angebote ausführe. Es ist einfach meine Vision, die Realität werden durfte dies alles tun zu dürfen.
Vorgestern
zum BeitragWas für ein Tag...Leben und Tod liegen so nah beieinander. Während ich voller Lebensfreude beim Radeln war, erreichte mich ein Anruf, dass mein Kletterpartner gestern nicht mehr aus den Bergen zurückgekehrt ist. Er war so ein liebenswerter und lebens
4 Tage her
zum BeitragDer Frühling taucht die Welt mit den Blüten in sanfte Farben. Die Vögel kehren zurück und erfüllen die Luft mit ihren melodischen Gesängen. Die Sonne scheint wärmer, ihre Strahlen bringen das Leben zurück in die Natur und erwecken die schlafenden Pfl
5 Tage her
zum BeitragBesonders reizvoll ist es, diese Region bei einer Mehrtageswanderung zu entdecken. Idyllische Bergseen laden zum Verweilen ein. Bergsteiger und Bergsteigerinnen können hier tagelang unterwegs sein, ohne dazwischen allzu weit absteigen zu müssen. Das
6 Tage her
zum Beitrag