Burgbergerhörnle
26
Beschreibungstext
Neben dem überlaufenen Grünten findet sich ein kleiner aber feiner Gipfel der Lokals, das Burgbergerhörnle.
Alle Wege hinauf sind schwer, daher ein besonderes Erlebnis. Der Weg geht durch den Wald und beinhaltet oben kleine Kletterpartien im Fels. Trittsicherheit ist unverzichtbar in diesem Gelände. Gutes trockenes Wetter Vorrausetzung für diese Tour.
Über den Siechenkopf geht’s dann weiter über eine kurze seilgesicherte Passage zum Grüntenhaus und wieder hinab. Eine ausgiebige Einkehr im Grüntenhaus mit Blick zum Allgäuer Hauptkamm darf bei dieser Tour nicht fehlen.
Treffpunkt Alpe Weiherle auf der linken Seite der Strasse von Burgberg Richtung Gasthof Alpenblick.
Hard Facts
628 hm 8,8 km Gehzeit 3,5 Std
Treffpunkt: Alpe Weiherle 9.00 Uhr
Jederzeit auch gerne Termine auf Anfrage.
Social Media
Folge dem Reiz!
Warum ein teures Systembrett kaufen, wenn man selbst ein individuelles gestalten kann? Was macht man mit einem Systembrett? Ein Systembrett kann als Werkzeug für Coaching und Beratung verwendet werden, um komplexe Zusammenhänge und Beziehungsstruktur
Vorgestern
zum BeitragSaharastaub bedeckt heute das Allgäu. Bei meiner Hausbergrunde war die Sicht daher etwas trüb. Die Frühlingshaften Temperaturen lassen einen den nahenden Sommer erahnen. Magst Du mit auf eine meiner Sommertouren kommen oder magst eine ganz individuel
3 Tage her
zum BeitragStress bestimmt das Leben vieler Menschen. Häufig führt es zu psychischen und/oder psychosomatischen Erkrankungen und raubt einem jegliche Energie. Eine hohe Resilienz kann uns vor Stressfolgen bewahren. Daher stehen das Resilienztraining und Entspa
6 Tage her
zum BeitragFür Naturliebhaber und Wanderfreunde bieten die majestätischen Alpenlandschaften des Allgäus und der Dolomiten unvergessliche Erlebnisse. Geführte Wandertouren in diesen Regionen ermöglichen es, die atemberaubende Natur in vollen Zügen zu genießen, w
6 Tage her
zum Beitrag